Freistellerbild schnell erstellen

Tool-Tipp: Freistellerbild erstellen in 5 Sekunden

  • Dieser Artikel enthält meine persönlichen Produktempfehlungen über Affiliate Links (mit * gekennzeichnet). Solltest du eines der Produkte über den angeklickten Link erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich fallen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten an.

Freistellerbilder kann man immer mal wieder gut gebrauchen und einsetzen, sei es als Hingucker auf der eigenen Webseite, bei einer Produktvorstellung oder in Social Media Grafiken. Normalerweise sind Freisteller-Bilder viel Arbeit, wenn man es „richtig“ macht, z.B. in Photoshop. Doch oftmals reicht auch schon eine gute Alternative, insbesondere, wenn es schnell gehen muss.

In diesem Tool-Tipp verrate ich dir, wie du ein Freistellerbild in gerade einmal 5 Sekunden erstellen kannst.

Was ist ein Freistellerbild?

Als „Freistellung“ wird in der Fotografie- oder der Grafikbranche gesprochen, wenn ein Motiv von einem störenden Hintergrund „befreit“ wird. Das freistehende Bildobjekt wird dann als „Freisteller“ bezeichnet.

Freistellerbild erstellen – Wie geht das?

Kennst du das? Du hättest super gerne ein Freistellerbild, z.B. um ein neues Produkt in schickem Design auf deiner Webseite in Szene zu setzen. Auch Personen-Freistellerbilder wirken im Web oder in Social Media Grafiken oft als echter Hingucker.

Doch Freistellerbilder können richtig viel Arbeit bedeuten, wenn du den Hintergrund in einem Bild „ordentlich“ entfernen möchtest. Auch wenn das inzwischen beispielsweise in Adobe Photoshop bereits sehr viel einfacher funktioniert als früher, so müssen hier doch auch oft noch einmal die Kanten nachgebessert werden.

Freistellerbild erstellen in 5 Sekunden – Einfacher geht’s nicht

Doch es geht heutzutage auch sehr viel einfacher.

Auf der Webseite www.remove.bg kannst du dein Wunschbild, dessen Hintergrund du entfernen möchtest, ganz einfach hochladen und in wenigen Sekunden wird der Hintergrund für dich entfernt.

Remove.bg* ist ein webbasierter Dienst zum Entfernen des Hintergrunds von Fotos. Das Tool arbeitet zu 100% automatisch, d.h. du musst nicht noch extra die Hintergrund-/Vordergrundebenen manuell auswählen. Du brauchst tatsächlich nur das Bild auswählen und hochladen und erhältst in wenigen Sekunden das Ergebnisbild zum Download.

Ziemlich cool, oder?

Auch ich habe auf meiner Webseite immer wieder gerne Freistellerbilder im Einsatz, wie du vielleicht bereits gesehen hast:

Social Media Content ein Jahr

Freistellerbild erstellen auf remove.bg – Wie ist die Qualität?

Remove.bg* bietet dir eine kostenlose Variante und zwei Bezahlvarianten an.

In der kostenlosen Variante kannst du 50 kostenlose Vorschaubilder und 1 hochauflösendes Bild mit einem sog. Credit (1 Credit = 1 Bild) herunterladen.

Die Vorschaubilder kannst du auch ohne eigenes Konto herunterladen, möchtest du das hochauflösende Bild in der kostenlosen Variante herunterladen, musst du dir einen kostenfreien Account auf der Webseite anlegen.

Doch auch die Bezahlabos mit z.B. 40 Credits im Monat für 8,10 EUR sind, wie ich finde, absolut in Ordnung. Beim „Pay as you go“ Tarif zahlst du pro Freistellerbild 0,90 Cent.

Die Vorschaubilder sind kleine, freigestellte Bilder in geringer Auflösung mit bis zu 0,25 Megapixel (z.B. 625 × 400 Pixel).

Hinsichtlich der hochauflösenden Bilder kannst du jedes Bild im JPG- oder PNG-Format mit einer Dateigröße von bis zu 12 Megabyte hochladen.

Das Tool funktioniert zwar wirklich erstaunlich genau, es kommt aber natürlich auch immer auf das Foto an sich an. Auf einem verschwommenen Bild wirst du auch keinen Hintergrund entfernen können.

Grundsätzlich werden alle Fotos unterstützt, die ein Objekt haben, das eindeutig im Vordergrund steht. Die meisten Fotos von Menschen, Produkten, Tieren, Autos und anderen Objekten funktionieren laut Anbieter sehr gut.

Verschwommene und einfarbige Hintergründe lassen sich außerdem leichter entfernen als scharfe Hintergründe mit vielen Details.

Auf der Webseite werden auch noch einige Tipps dazu gegeben, bei welchen Fotos das Freistellen besonders gut funktioniert.

Freistellerbild erstellen ToolFreistellerbild mit remove.bg erstellt – Was du hier siehst ist ein „Vorschaubild“, dessen Qualität für bspw. Social Media Grafiken durchaus ausreichend ist

Remove.bg Freistellerbild – Was ist mit dem Datenschutz?

Fraglich ist natürlich nun noch, was mit deinen Daten passiert, wenn du deine Bilder in dem Tool hochlädst. Laut Webseite ist Remove.bg zu 100% DSGVO-konform.

Dazu heißt es hier auf der Webseite:

  • „Ihre Bilder sind sicher und werden vertraulich behandelt.
  • Wir übertragen sie SSL/TLS-verschlüsselt und verwenden sie ausschließlich um den Hintergrund zu entfernen und Ihnen anschließend das Ergebnis zum Download anzubieten.
  • Wir teilen sie nicht mit Dritten, veröffentlichen sie nicht und machen auch sonst nichts damit.
  • Spätestens ungefähr eine Stunde nach dem Upload löschen wir sowohl das hochgeladene Bild als auch das Ergebnis-Bild.“

Fazit Remove.bg – Nicht für alle Fälle geeignet, aber für sehr viele!

Sicherlich kannst du das Tool Remove.bg nicht für alle deine Bilder verwenden und es wird auch immer mal wieder Fehler in deinem Freistellerbild geben, insbesondere wenn es keine klare Trennung von Vorder- und Hintergrund auf dem Foto gibt.

Doch dafür, dass du das Tool sogar teilweise kostenlos verwenden kannst und auch Vorschaubilder beispielsweise für Social Media Grafiken durchaus ausreichend sein können, ist das Tool definitiv einen näheren Blick wert.

  • Folge mir für weitere Tipps zu Social Media, WordPress und SEO auch gerne auf Instagram!

Media MOJO I Sonja

Hey, ich bin Sonja! Als digitale Projektmanagerin helfe ich Selbstständigen und Unternehmen bei ihrem professionellen Auftritt in der Online-Welt. Ich unterstütze in den Bereichen Social Media, Blog & Content Marketing sowie bei der Konzeptionierung und Erstellung von Websites.

No Comments

Post a Comment